Silke Ernst-Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz-Herzlich Willkommen!

Gestaltherapie, Hypnotherapie und wingwave®-Coaching in Lüneburg

Gestalttherapie

In der Gestalttherapie wird die unmittelbare Erfahrung im Hier und Jetzt betont. Die Wahrnehmung der Klient*innen in Kontakt mit sich, anderen und dem anderen wird als Weg zur Selbstheilung angenommen.

Der therapeutische Weg führt prozessorientiert über Gespräche, Experimente, Rollenspiele, Leibinterventionen oder unter Einbeziehung kreativer Medien an die erlebte Grenze zwischen Du und Ich. Dieses Vorgehen ermöglicht es, sich früheren Verletzungen in geschütztem Rahmen zu nähern, diese neu zu verarbeiten und sie so besser in unser Leben zu integrieren.

Gestalttherapie ist eine Therapie des Kontaktes und der Beziehung. Sie ist eine dialogische Therapie: Dies kommt auch im unmittelbaren Kontakt zwischen Klient*in und Therapeut*in der therapeutischen Situation zum Ausdruck. Schwierigkeiten, Konflikte und Interaktionsmuster werden in der therapeutischen Situation erlebt oder evoziert. Sie können dann im konkreten Kontakt mit dem Therapeuten oder der Therapeutin neu erfahren und verankert werden. Die Person der Therapeut*in und ihre leiblichen Resonanz sind ein wesentliches diagnostisches Instrument in der Gestalttherapie.

Hypnotherapie

Hypnotherapie ist womöglich eine der ältesten Psychotherapieformen. Hypnotische Heilrituale lassen sich schon bis zur frühen Geschichte der Menschheit zurückverfolgen.

Die moderne Hypnotherapie nach Milton Erickson ist lösungs- und ressourcenorientiert. Trancearbeit, also die Arbeit mit unbewussten und unwillkürlichen Anteilen, soll die Klientin beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen und ihre Ressourcen (also hilfreiche Fähigkeiten, Erinnerungen und Erfahrungen) aktivieren.

Einige Anwendungsbeispiele sind:

  • Ich will in einer Situation meine beste Leistung abrufen können und bereite mich darauf mit Hypnotherapie, Hypnose oder mentalem Training vor.
  • Ich möchte mit körperlichen Empfindungen (Schmerz, Krankheit etc.) besser umgehen können.
  • Ich möchte unbewusste Muster ändern. Einerseits will ich bewusst X (Rauchen) aufhören, andererseits greife ich wie von allein immer wieder zur Zigarette. Ich will das eine, tue aber das andere.

Bei Erkrankungen nach der ICD-10 wird Hypnotherapie unter anderem angewandt bei: Verhaltensstörungen (Rauchen, Alkohol, Sucht, Übergewicht, sexuellen Störungen), Depression, Angst, Zwängen, Psychosomatik (unter anderem Reizdarmsyndrom), Schmerz und als zusätzliche Unterstützung bei organischen Erkrankungen (Krebs, Immunerkrankungen, in der Chirurgie).

wingwave® Coaching

Die wingwave®-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von »wachen« REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn und verbessern die Vernetzungsleistung – genannt Konnektivität – zwischen den Gehirnhälften und verschiedenen Gehirnarealen. Die »Motion« der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive »waves«.

  1. Regulation von Leistungsstress
    (PSI = Performance Stress Imprinting)
    Effektiver Stressausgleich bei z.B.: sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, Rampenlicht-Stress, Nackenschlägen auf dem Weg zum Ziel, Flugangst oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
  2. Ressourcen-Coaching
    Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die Stärkung des inneren Teams, Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung ein – wie beispielsweise einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe (in vivo-Coaching).
  3. Belief-Coaching
    Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterbar machen könnten. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.

wingwave® auf YouTube

Auf dem YouTube-Kanal von »wingwave®« finden Sie eine Vielzahl von informativen Videos.

Erfahren Sie mehr, zu meinem Angebot im Bereich Kinder und Jugendcoaching.

Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein Beratungsgespräch:

per Whats-App oder Telefon unter
0157 / 70 41 01 31

oder buchen Sie Ihr Erstgespräch direkt hier
im Kalender:


Nach oben scrollen
×